Ich habe den leistungsstärksten Audi Q7 der Geschichte getestet, ein SUV mit 507 PS, das wenig Vernunft und viel Leidenschaft hat
Der Q7 ist nicht das meistverkaufte SUV von Audi, aber eines seiner wichtigsten Modelle. Der große Alleskönner bleibt relevant, obwohl er schon viele Jahre auf dem Markt ist. Die Jahre vergehen nicht für ihn.

So schnell sich die Welt entwickelt, ist die Zeit oft ein schlechter Verbündeter für Marken. Technologische Obsoleszenz betrifft schnell jedes Produkt auf dem Markt. Innerhalb von Monaten wird ein Telefon, ein Fernseher oder ein Auto obsolet, wenn ein neuer Fortschritt oder eine neue Technologie auf den Markt kommt. Als der aktuelle Audi Q7 auf den Markt kam, wussten wir fast nichts über Elektroautos. Heute sind sie Realität und der Q7 ist immer noch da. Wenn etwas gut gemacht ist, spielt die Zeit keine Rolle. Der Q7 bleibt relevant.

Es ist wahr, dass wir zwei Auffrischungen des Q7 erlebt haben, eine im Jahr 2019 und eine weitere kürzlich im Jahr 2024. Trotzdem ist die Struktur die gleiche wie vor einem Jahrzehnt. Die MLB-Plattform hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, was dem Q7 den Zugang zu neuer Technologie und neuen Antriebssystemen ermöglicht. Dank dessen konnte das deutsche SUV sich verbessern und an die Zeiten anpassen. Leider hat der aktuelle Q7 nicht den gleichen Erfolg wie die erste Generation. Heute wurde er von vielen Rivalen, sowohl von außen als auch von innen, wie dem Audi Q8, überholt.
Modelle wie der BMW X5 oder der Mercedes GLE wurden besser und häufiger aktualisiert als der aus Ingolstadt. Die große Frage ist, bleibt es eine logische Kaufoption? Ja, das tut es. Zweifle nicht daran. 2019 führte Audi die elektrifizierten Versionen in die Palette ein, die heute größere elektrische Reichweiten bieten, bis zu 84 Kilometer, wie der Q7 55 TFSIe, den mein Kollege Óscar Magro kürzlich getestet hat. Wir haben auch Benzinmotoren und die logischeren Dieselmotoren mit MHEV-Systemen (Mikrohybride). Das gesamte Angebot genießt das ECO- oder CERO-Label der DGT, mit Ausnahme der Version, die heute im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit steht; der Audi SQ7.
Hat ein großes SUV mit sieben Sitzen und einem V8 mit 507 PS Sinn? Mit dem Kopf sage ich nein, mit dem Herzen antworte ich mehr denn je. Heute stehen alle Nachrichten und die gesamte Aktualität im Zusammenhang mit Elektroautos. Ich bin ihnen nicht abgeneigt, aber es ist auch wahr, dass man Leidenschaft in der Branche vermisst. Autos haben aufgehört, ein weiteres Familienmitglied zu sein, und sind zu bloßen Objekten geworden, die uns von A nach B bringen. Der SQ7 holt dieses Wesen zurück und das macht er wirklich gut. Es ist ein Auto aus einer anderen Zeit. Ein Auto, das in der heutigen Welt keinen Sinn macht, und deshalb macht es mehr Sinn denn je.
Es bleibt mächtig, wenn man es von außen sieht. Elegant, gut ausgeführt und mit Formen - wie sich gezeigt hat - zeitlos. Es übertreibt nicht mit Dramatik, um aufzufallen. Jeder kennt den Q7 und nutzt das aus. Es muss nicht gesagt werden, dass die Sportversion persönliche Elemente wie Felgen, Bremsen oder das Auspuffsystem enthält. Aber von außen scheint nichts darauf hinzudeuten, dass dieses Auto, wenn es will, in der Lage ist, einige der Sportwagen, die heute auf unseren Straßen unterwegs sind, lächerlich zu machen. Der SQ7 täuscht, aber es reicht, einen Knopf zu drücken, um zu erkennen, was er verbirgt.

Dieser Knopf ist nichts anderes als der Zündknopf. Wenn man ihn aktiviert, gibt das Auspuffsystem ein kraftvolles, raues und etwas grobes Geräusch von sich. Es ist kein Hybrid, geschweige denn elektrisch. Der SQ7 verbrennt ohne Scham Dinosaurier-Saft. Es klingt wirklich gut. Es klingt nach purem V8, was unter der Haube installiert ist. Ein turboaufgeladener V8-Motor mit acht Zylindern in V-Form, entwickelt von Porsche für seine größeren Autos, Panamera und Cayenne. Ein riesiges Stück Aluminium mit zwei Nockenwellen und einem Verdichtungsverhältnis von 10,1:1 mit 507 PS bei 5.500 Umdrehungen und 770 Nm Drehmoment zwischen 2.000 und 4.000 Umdrehungen.
All diese Kraft wird über ein achtstufiges Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler auf alle vier Räder übertragen. Das gesamte Gewicht, die 2.340 Kilogramm, die angegeben sind, wird von einer Luftfederung mit variabler Höhe und Härte und von vier Reifen der Größe 285/40 R21 109Y (22 Zoll im Fall der Testeinheit) getragen. Es ist ein riesiger Motor. Ein Motor, der gegen Umweltgesetze, gegen ökologische Gänge und gegen schreiende Kinder ist. Mit einem guten Batzen Euro auf dem Konto ist es eine der ernsthaftesten Optionen, die in meine Garage einziehen würden.
Es ist derselbe Motor, von dem ich dir bereits in der Test des Audi RS 6 Avant erzählt habe. Es ist bewährte Technologie, grundlegend für die heutigen Zeiten. Entworfen, um mehr zu begeistern als um das Sparen zu propagieren. Es tut alles, außer sparen. Der Durchschnittsverbrauch liegt über 12 Litern auf 100 Kilometern (bei ruhiger Fahrweise). Alle Zahlen, die angegeben werden, würden jeden Baumliebhaber ohnmächtig werden lassen, aber da ist es. Bereit, loszuschießen und dir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Es macht keinen Sinn, sich einen SQ7 zu kaufen, aber es ist einer dieser Käufe, die man mehr mit dem Herzen als mit dem Kopf macht. Es ist kein Auto, das dafür gedacht ist, dich von A nach B zu bringen, es ist ein Auto, das dafür gedacht ist, dich zu begeistern, wenn du zur Arbeit fährst, die Kinder von der Schule abholst oder auf Reisen gehst.
Es erfüllt in jedem dieser Szenarien. Es ist ein raffinierter und ausgeklügelter SUV für den Alltag und ein Biest, wenn wir es herausfordern wollen. Etwas, das wir nicht lange auf sich warten lassen werden. Wie bereits erwähnt, stützt sich das Gesamtpaket auf eine sehr praktische variable Luftfederung für diese Art von Autos. Sie bietet Komfort und stabilisiert auch die Karosserie bei Gewichtverlagerungen, aber ich fürchte, dass sie immer noch ein Verhalten zeigt, das mehr komfortabel als dynamisch ist. Etwas, das völlig normal ist, wenn es darum geht, so viel Gewicht und so viele Reaktionen zu kontrollieren.

Der Audi SQ7 kann in nur 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Es gibt viele Elektroautos, die höhere Zahlen als diese angeben. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Der V8 zieht bis ins Unendliche, bis er die 6.000 Umdrehungen überschreitet. Du hörst nicht auf. Bevor du das Limit erreichst, hat er das Beste von sich gegeben und das Getriebe sorgt dafür, dass der Rhythmus mit einem frenetischen Gangwechsel nicht verloren geht. Ein Drehmomentwandler, der perfekt jeden der 3.996 Kubikzentimeter nutzt, die die acht Zylinder verdrängen.
Wie du dir wahrscheinlich schon gedacht hast, läuft der SQ7 mit Leichtigkeit und Geschwindigkeit. Vielleicht zu viel. Um die Reaktion zu kontrollieren, hat Audi seine gewohnten Fahrmodi entworfen. Vom Komfortniveau bis zum übertriebenen Dynamic-Modus, über die Offroad-Fahrprogramme - die bei solch großen Felgen unnötig sind - und den Individual-Modus, der das Auto nach unseren Wünschen anpasst. Die offensichtlichste Veränderung spüren wir in der Geschwindigkeit des Wechsels und in der Empfindlichkeit des Gaspedals. Im entspanntesten Modus wird es weich und langsam, während es im Sportmodus die Reaktionen stark anspannt. Es gibt ein Element, das sich nicht viel ändert, die Federung.

Obwohl mir der Audi RS Q8, den ich vor einiger Zeit getestet habe, aufgrund seiner Abstimmung ausgezeichnet erschien, ist der SQ7 viel weicher. Die Luftfederung kontrolliert das Wanken der Karosserie gut, erreicht aber nicht das Limit des RS. Logisch und zu erwarten, andererseits. Der SQ7 lässt den komfortablen und reiseorientierten Ansatz, für den er geschaffen wurde, nicht außer Acht. Trotz der Größe der Felgen, der Kraft des Motors und der Federung bleibt es ein außergewöhnlich komfortables Auto für alle Arten von Nutzung. Es ist weicher als hart. Komfortabler als dynamisch. In einer Kurvenfahrt zerfällt es schneller als später.
Die Leistung ist da, um wie ein Biest zu beschleunigen und um mit einer außergewöhnlichen Reserve zu reisen. Das, was die Deutschen als Autobahn-Effekt definieren. Du kannst bequem mit 150 km/h fahren, das Gaspedal drücken und weiterhin leicht an Geschwindigkeit gewinnen. Wer 150 sagt, sagt 180 oder 200 km/h. Es ist ein Auto, das dafür gemacht ist, bei diesen Geschwindigkeiten gut zu fahren, obwohl ich dir rechtlich nicht dazu raten würde. Nimmt das den Wert? Für mich nicht. Man muss verstehen, dass der Kunde, der nach Wildheit sucht, den SQ7 nicht auf seiner Liste der Kandidaten haben wird. Dennoch sollte die Familie, die ein gutes SUV mit einem großen Motor und ohne jegliche Elektrifizierung sucht, ihn in Betracht ziehen. Sie werden ihn mögen, nur wenn sie ihn ausprobieren.

Mit dem Audi SQ7 muss man auf nichts verzichten, außer darauf, mehr als 700 Kilometer ohne Tankstopp zu reisen. Innen ist es genauso gut verarbeitet wie außen. Es mangelt nicht an technischen Ressourcen. Es hat Matrix-LED-Scheinwerfer, elektrische, belüftete und klimatisierte Sitze, Android Auto, Apple CarPlay, Parkkameras, Fahrassistenzsysteme, Head-Up-Display, Ambientebeleuchtung, Panoramadach, Servoschließsystem für Türen... Das heißt, alles, was man heute von einem neuen Auto erwartet. Es fehlt an nichts Nützlichem, obwohl es wahr ist, dass viele dieser Optionen ein Vermögen kosten.
Auch auf familiärer Ebene macht es viel Sinn. Es gibt ihn mit fünf oder sieben Sitzen. Der Zugang zur dritten Reihe ist etwas eng und unbequem, ideal für Kinder, aber nicht so sehr für Erwachsene. Die zweite Reihe ist geräumig und hat den Vorteil, dass die Sitze längs verschoben werden können. Man kann mit dem Platz spielen, damit er sich an jede Notwendigkeit anpasst. Schließlich ist der Kofferraum groß. Sehr groß. Er hat ein minimales Volumen von 887 Litern (793 Liter für die 7-Sitzer-Version) und ein maximales Volumen von 1.921 Litern. Denk daran, dass ein PHEV diese Zahl auf 563 Liter reduziert.
